Your privacy, your choice

We use essential cookies to make sure the site can function. We also use optional cookies for advertising, personalisation of content, usage analysis, and social media.

By accepting optional cookies, you consent to the processing of your personal data - including transfers to third parties. Some third parties are outside of the European Economic Area, with varying standards of data protection.

See our privacy policy for more information on the use of your personal data.

for further information and to change your choices.

Springer Nature bekämpft Piraterie

Um die Rechte und Interessen unserer Autoren zu schützen, überprüft Springer Nature Websites proaktiv illegale Download-Links von Springer Nature eBooks und fordert anschließend die Hosts solcher Download-Sites auf, die betreffenden Dateien oder Links zu entfernen und zu löschen. Durch eine konzertierte Anstrengung zwischen dem Springer Nature-Team und einem externen IT-Partner wurden effiziente Methoden eingerichtet, um illegale Download-Links von Springer Nature-eBooks zu erkennen. Die automatisierte Suche mit speziellen Algorithmen sowie die Reaktion auf Hinweise und Informationen von Springer Nature-Autoren und Redakteuren sind gängige Maßnahmen zum Erkennen und Entfernen illegaler Download-Dateien. Wir können positive Ergebnisse bei der Anzahl der Links beobachten, die deaktiviert wurden und werden.


Eine detaillierte Beschreibung unserer Veröffentlichungsrichtlinien finden Sie auf der Seite Springer Nature's Copyright- und Piraterie-Richtlinien. Wenn Sie sich an das zuständige Team wenden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an das Anti-Piracy-Team oder nutzen Sie unser Formular Report Suspected Piracy

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
We’re sorry you didn’t find this page helpful. Please share your feedback so we can improve it and let us have details of how we can assist you.