Your privacy, your choice

We use essential cookies to make sure the site can function. We also use optional cookies for advertising, personalisation of content, usage analysis, and social media.

By accepting optional cookies, you consent to the processing of your personal data - including transfers to third parties. Some third parties are outside of the European Economic Area, with varying standards of data protection.

See our privacy policy for more information on the use of your personal data.

for further information and to change your choices.

SpringerLinks Kompatibilität mit mobilen Geräten

SpringerLink kann auf mobilen Geräten verwendet werden. Die Plattform wurde in einem reaktionsschnellen Design erstellt. Dies bedeutet, dass das Layout der Seiten automatisch angepasst wird, um ein optimales Anzeigeerlebnis zu bieten, unabhängig davon, ob Sie auf einem PC, Laptop, Tablet, iPad, iPhone oder einem anderen mobilen Gerät darauf zugreifen.


Sie können die mobile iPad-Version des Apple Safari-Browsers verwenden, um auf SpringerLink wie von Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer aus zuzugreifen. Wenn Sie über WLAN mit dem Netzwerk Ihrer Institution verbunden sind, sind Sie IP-authentifiziert und haben institutionellen Zugriff. Wenn Sie über ein Mobilfunknetz auf das Internet zugreifen, funktioniert die IP-Authentifizierung nicht und Sie werden sich mit Ihrem persönlichen Konto anmelden müssen, um auf den Inhalt zugreifen zu können. Beim Zugriff auf SpringerLink-Inhalte auf einem iPad werden sowohl die HTML- als auch die PDF-Versionen im Safari-Browser geöffnet. Um PDFs zum Offline-Lesen auf einem iPad zu speichern, muss eine App installiert sein, die diese Funktion ausführt (z. B. Good Reader).


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
We’re sorry you didn’t find this page helpful. Please share your feedback so we can improve it and let us have details of how we can assist you.